Daily Archives: 31. März 2020

BITCOIN GEHT IN DAS BESTE JAHRESQUARTAL, WIRD 2020 EIN ERFOLG WERDEN?

Published by:

Angesichts der weltweiten Störungen in letzter Zeit haben Sie vielleicht nicht bemerkt, dass das erste Quartal zu Ende geht. Aber morgen beginnt das zweite Quartal, das für Bitcoin traditionell bullish ist. Wird 2020 ein Erfolg werden?

WIRD DAS 2. QUARTAL 2020 FÜR BITCOIN WIEDER ZINSBULLISCH SEIN?

Seien wir ehrlich, das Vertrauen der Investoren ist kaum auf einem Allzeithoch. Die FDIC, die Material wie das unten stehende herausgibt und die Leute praktisch anfleht, keine Bank-Runs zu starten, ist kaum beruhigend.

Und während sich sowohl der Aktien- als auch der Kryptomarkt kurzzeitig erholen, fordern viele eine deutliche Korrektur in beiden Bereichen. Ein Todeskreuz am Horizont für Aktien und ein Absturz auf $3,8K für Bitcoin in den kommenden Wochen. Wenn man sich solche Prognosen ansieht, kann man sich ein zinsbullisches 2. Darüber hinaus weisen die schiefen Daten darauf hin, dass das Q1 für Bitcoin bereits um 10% nach unten geht:

Ein Rückblick auf die Daten aus dem Jahr 2014 könnte jedoch eine gewisse Hoffnung für Bitcoin in den nächsten drei Monaten geben. Immerhin haben fünf der fraglichen sieben Jahre bis 2020 für Bitcoin schlecht begonnen. Selbst 2015, das das Jahr mit einem Plus von 82,40 % beendete, begann am Ende des ersten Quartals mit einem Minus von 23,73 %.

14 BTC & 30.000 Freispiele für jeden Spieler, nur in mBitcasino’s Crypto Spring Journey! Jetzt spielen!
Es ist wahr, dass die Welt in Friedenszeiten vielleicht noch nie mit einer solchen Krise konfrontiert war (zumindest nicht seit Menschengedenken). Aber die Krypto-Währung Nummer eins hat noch nie in einem Vakuum existiert. Der BTC-Preis war schon immer dem Druck von außen und dem Weltgeschehen unterworfen, von der Regulierung bis hin zu Handelskriegen. Sie ist auch nicht immun gegen die Auswirkungen des Coronavirus.

Der Aufwärtstrend des Bitcoins

WAS IST MIT DER HALBIERUNG?

Natürlich ist das Schlüsselereignis, von dem jeder dachte, dass es den Preis von Bitcoin im zweiten Quartal beeinflussen würde, die Halbierung von Bitcoin im Mai. Bitcoin-Befürworter überall weisen seit langem darauf hin, dass die Halbierung ein sehr optimistisches Ereignis für die BTC ist.

Vielleicht können wir also einige Anhaltspunkte nehmen, wenn wir uns 2016 ansehen, als es das letzte Mal zu einer Halbierung des Bitcoin-Preises kam. Diese fand tatsächlich am 9. Juli, im dritten Quartal, statt. Und die unmittelbare Folge war ein Rückgang des Bitcoin-Preises.

Im Jahr 2016 verzeichnete die BTC am Ende des zweiten Quartals eine YTD-Rendite von 61,58%. Am Ende des dritten Quartals nach der Halbierung war sie um 9,45% gesunken.

Angesichts der globalen Ereignisse und des fast sicheren unmittelbaren Preisrückgangs nach der Halbierung scheint es unwahrscheinlich, dass Bitcoin im zweiten Quartal einen Aufwärtstrend verzeichnen wird. Aber wenn man sich die gigantischen Gewinne ansieht, die BTC fünf Quartale nach der letzten Halbierung verzeichnet hat, sieht der langfristige Ausblick immer noch ausgesprochen bullish aus.